LBV Archiv
Sie sehen eine Webseite aus dem LBV-Archiv. Wir bemühen uns diese weitgehend unverändert bereitzustellen, weshalb evtl einige Links und der gleichen nicht mehr funktionieren.
Es gelten die allgemeine LBV-Datenschutzerklärung und das Impressum wie auf der LBV-Hompage zu finden.
Home
Online-Meldung
Auswertung
Live-Kommentar
Ihre Bilder
zur Erinnerung
zum Meldebogen: Download
zu Steckbriefen der Wintervögel
zu Häufigen Fragen
zu Preisen
Impressum


LBV-Shop
 
 
Share |
Details zum Regierungsbezirk Unterfranken
Zurück zur Karte

Meldungen Teilnehmer Vögel gesamt Vögel pro Garten:
1287 1808 57334 45

Vogelart Anzahl in % aller Vögel Ø Vögel pro Garten in Anzahl Gärten Schwarmgröße in % der Gärten Vergleich zum Vorjahr *
1 Kohlmeise 8748 15.3% 6.8 1214 7.2 94.3%
2 Amsel 7068 12.3% 5.5 1268 5.6 98.5%
3 Haussperling(Spatz) 6881 12% 5.3 715 9.6 55.6%
4 Blaumeise 5547 9.7% 4.3 1133 4.9 88%
5 Feldsperling 4081 7.1% 3.2 531 7.7 41.3%
6 Grünfink 3973 6.9% 3.1 699 5.7 54.3%
7 Buchfink 3104 5.4% 2.4 831 3.7 64.6%
8 Rotkehlchen 1600 2.8% 1.2 956 1.7 74.3%
9 Elster 1433 2.5% 1.1 590 2.4 45.8%
10 Kleiber 1343 2.3% 1 667 2 51.8%
11 Star 1261 2.2% 1 194 6.5 15.1%
12 Eichelhäher 1111 1.9% 0.9 620 1.8 48.2%
13 Buntspecht 1106 1.9% 0.9 749 1.5 58.2%
14 Erlenzeisig 1092 1.9% 0.8 199 5.5 15.5%
15 Goldammer 969 1.7% 0.8 197 4.9 15.3%
16 Stieglitz 936 1.6% 0.7 185 5.1 14.4%
17 Rabenkrähe 722 1.3% 0.6 155 4.7 12%
18 Ringeltaube 713 1.2% 0.6 207 3.4 16.1%
19 Türkentaube 710 1.2% 0.6 238 3 18.5%
20 Gimpel 662 1.2% 0.5 253 2.6 19.7%
* Häufigkeit dieser Art (Spalte "in % aller Vögel") im Vergleich zum Vorjahr

Zurück zur Karte
Fragen zur Aktion beantworten wir Ihnen gerne unter:

vogelzaehlung@lbv.de