LBV Archiv
Sie sehen eine Webseite aus dem LBV-Archiv. Wir bemühen uns diese weitgehend unverändert bereitzustellen, weshalb evtl einige Links und der gleichen nicht mehr funktionieren.
Es gelten die allgemeine LBV-Datenschutzerklärung und das Impressum wie auf der LBV-Hompage zu finden.
Home
Online-Meldung
Auswertung
Live-Kommentar
Ihre Bilder
zur Erinnerung
zum Meldebogen: Download
zu Steckbriefen der Wintervögel
zu Häufigen Fragen
zu Preisen
Impressum


LBV-Shop
 
 
Share |
Details zum Regierungsbezirk Schwaben
Zurück zur Karte

Meldungen Teilnehmer Vögel gesamt Vögel pro Garten:
1528 2245 72661 48

Vogelart Anzahl in % aller Vögel Ø Vögel pro Garten in Anzahl Gärten Schwarmgröße in % der Gärten Vergleich zum Vorjahr *
1 Haussperling(Spatz) 13219 18.2% 8.7 1026 12.9 67.1%
2 Kohlmeise 10555 14.5% 6.9 1452 7.3 95%
3 Feldsperling 9122 12.6% 6 760 12 49.7%
4 Amsel 6163 8.5% 4 1416 4.4 92.7%
5 Blaumeise 5584 7.7% 3.7 1272 4.4 83.2%
6 Grünfink 5492 7.6% 3.6 890 6.2 58.2%
7 Buchfink 4379 6% 2.9 1026 4.3 67.1%
8 Rotkehlchen 1348 1.9% 0.9 846 1.6 55.4%
9 Eichelhäher 1296 1.8% 0.8 643 2 42.1%
10 Kleiber 1247 1.7% 0.8 683 1.8 44.7%
11 Buntspecht 1240 1.7% 0.8 854 1.5 55.9%
12 Goldammer 1235 1.7% 0.8 163 7.6 10.7%
13 Rabenkrähe 1140 1.6% 0.7 226 5 14.8%
14 Gimpel 1114 1.5% 0.7 324 3.4 21.2%
15 Elster 1037 1.4% 0.7 461 2.2 30.2%
16 Schwanzmeise 1006 1.4% 0.7 182 5.5 11.9%
17 Bergfink 876 1.2% 0.6 195 4.5 12.8%
18 Erlenzeisig 847 1.2% 0.6 199 4.3 13%
19 Saatkrähe 713 1% 0.5 94 7.6 6.2%
20 Türkentaube 553 0.8% 0.4 185 3 12.1%
* Häufigkeit dieser Art (Spalte "in % aller Vögel") im Vergleich zum Vorjahr

Zurück zur Karte
Fragen zur Aktion beantworten wir Ihnen gerne unter:

vogelzaehlung@lbv.de